Das Burg & Altstadtfest Leisnig 2023 fand statt vom 25.08. bis 27.08.2023 in der Altstadt bis zur Burg Mildenstein. Infos und Programme hier im kostenfreien E-Paper zum Download.

Das Blütenfest Leisnig 2023 befindet sich in Vorbereitung. Und mit Eurer Beteiligung wird es ein wundervolles Straßenfest für die ganze Familie. Bewerbungen als Aussteller, Künstler etc. sind ab sofort möglich.

Die Leisniger Feuerwehrvereine stellen traditionell den Maibaum auf dem Marktplatz Leisnig, so auch in diesem Jahr. Termin: 29. April 2023 ab 15 Uhr mit Essen, TrinkenMusik und guter Unterhaltung für die ganze Familie.

Am Abend des Blütenfestes am 30. April 2023 dürfen sich alle auf Helena Forster & Band freuen mit Disco, Pop, Soul, Jazz & More. Live-Musik zum Tanzen mit großer Verlosung und Feuershow. Am und im Forte Belvedere 20-24 Uhr.

Blütenbiene Leisnig

Die Leisniger Blütenbiene als Tasse mit farbiger Innenseite | Kakao-Tasse, Kaffee-Pott, Tee-Tasse…

Blütenherz Leisnig

Das Leisniger Blütenherz als Tasse mit farbiger Innenseite | Pink | Kakao-Tasse, Kaffee-Pott, Tee-Tasse…

NEWSLETTER

Immer informiert sein: Veranstaltungen, Aktionen, Neuigkeiten u.v.m. Jetzt kostenfrei anmelden! Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Blütenfest Leisnig

Blütenfest Leisnig

Das Leisniger Blütenfest findet 2023 am neuen Standort statt. Die zwei innovativen Veranstaltungsorte der Stadt – der Kulturbahnhof und das Forte Belvedere – werden jeweils sowohl Start- und Zielpunkt sowie Austragungsort zugleich sein.Der Kirschberg von Leisnig...

Entdecken

Entdecken

Hier finden Sie bald zahlreiche Inhalte mehr. Hallo Leisnig!

NEWSLETTER

Immer informiert sein: Veranstaltungen, Aktionen, Neuigkeiten u.v.m. Jetzt kostenfrei anmelden! Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Kommen Sie und lassen Sie sich verzaubern, von der historischen Leisniger Altstadt, den romantischen Gassen und Gärten, den alten Gemäuern und den weiten Wiesen am Flusstal der Freiberger Mulde. Lauschen Sie spannenden Geschichten, entdecken Sie die mittelalterliche Burg Mildenstein, das Kloster Buch und andere Sehenswürdigkeiten, feiern Sie mit uns und nutzen Sie die verschiedenen kulturellen Angebote. Sagen Sie „Hallo Leisnig“!

Im Badehaus #35

00188
€ 65,00
lieferbar
1
Produktbeschreibung
Künstler*in: Mirko Joerg Kellner
Kunstform: Fotografie
Marke: Mirko Joerg Kellner

Eine fotografische Dokumentation über die letzten Tage der Leisniger Badeanstalt vor Abriss. Originale Fotografie von Mirko Joerg Kellner aus der Ausstellung "Badetag im Badehaus".

Ausgabe als Fotografie-Abzug, Schwarzweiß, Auflage und Motivgröße wie im Optionsfeld angegeben, signiert. Wird ggf. gerollt versendet.


Jahrzehntelang war die Leisniger Badeanstalt die Institution der Region, wenn es um Körperpflege und Saunavergnügen ging. So wie in vielen anderen Städten auch, war das Badehaus hierfür die einzige Möglichkeit.

Mit dem Ausbau von Wohnraum – insbesondere nach der Wiedervereinigung um 1989/1990 – war die Ära der damals üblichen Badehaus-Kultur der ehemaligen DDR vorbei. In vielen Fällen bedeutete das auch das Ende der beherbergenden Gebäude, für die es insbesondere im ländlichen Raum keine Nachnutzung mehr gab. Der Abriss war oftmals die Konsequenz und riss Lücken in bislang intakte Stadtareale.

Die stimmungsvollen Fotografien von Mirko Joerg Kellner zeigen Impressionen der letzten Tage vor Komplett-Abriss des Leisniger Badehauses.

Info: Leisnig befindet sich mittig zwischen den sächsischen Großstädten Dresden, Leipzig und Chemnitz. Zusammen mit der Burg Mildenstein, welche zu einer der ältesten Burganlagen Deutschlands zählt, bildet die historische Altstadt eine romantisch-mittelalterliche Einheit, die erhaben auf einem Bergmassiv am Flusstal der Freiberger Mulde thront.

Über den Künstler

Mirko Joerg Kellner ist gefragter Fotograf, Künstler und Gestalter. Dennoch ist sein Blick immer der des Portraitfotografen; fixiert auf das wesentliche Detail, den Kern hinter der Fassade. Bildnisse bekannter Persönlichkeiten und Fotokunstwerke tragen seine Handschrift. Zahlreiche seiner Arbeiten befinden sich weltweit in privaten und öffentlichen Sammlungen.

www.mirkojoergkellner.com


SHOP POWERED BY VITO VON GAUDLITZ

Auf den Merkzettel